

Dach Nummer 8 ist endlich fertig
…und von den Bewohner*innen mit ersten Solarpanels belegt worden! Hoffentlich werden noch viele folgen!
…und von den Bewohner*innen mit ersten Solarpanels belegt worden! Hoffentlich werden noch viele folgen!
Projektraum-4, eine Ausstellung zum Thema Wohnen in Osternburg
Vom 22.04. bis 01.07.23 öffnet der Projektraum-4 des Stadtmuseums seine Türen in der Achternstraße 22 in Oldenburg.
Ein Teil der Ausstellung beschäftigt sich mit der Breslauer Straße. Dieser wurde vom Stadtmuseum gemeinsam mit dem Öffentlichkeitsbeirat der HunteWoGen eG. entwickelt. In Texten und mit Fotos wird die Geschichte der Siedlung Breslauer Straße ausgeleuchtet und über die Wohngenossenschaft HunteWoGen eG. informiert.
Es gibt Geräusche und Geschichten aus der Bres und auch ein Latrinenklo aus den Anfangszeiten der Breslauer Straße zu bestaunen. Filmisch interessant ist sicher das Interview mit Monika Barkemeyer, die anschaulich über das Leben in den 50er/60er Jahren in der Straße berichtet. Geheimtipp: Unsere Genossin Meike wird eine Abendführung im Rahmen des Veranstaltungsprogramms des Stadtmuseums anbieten. Näheres auf der Homepage des Museums: www.museum-findet-stadt.de. Der Öffentlichkeitsbeirat freut sich über regen Besuch und Rückmeldungen.
Öffnungszeiten des Projektraums:
Montag bis Freitag: 12.30 bis 18 Uhr; Samstag: 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Sehr charmant berichtet Jens Schellhaas (Radio Bremen) über unsere Siedlung und ihre Gartengeheimnisse. Viel Spaß beim Hineinlauschen.
Ein Beitrag aus dem Archiv (anno 2012):
Kennt Ihr schon den Schuppenwalzer? nein… dann wird es ja Zeit: eine lustige kleine Demonstration unserer Gemeinschaftsaktionen
Wenn Ihr helfen wollt, unsere Genossenschaft beim Erhalt der denkmalgeschützten Siedlung zu unterstützen, könnt Ihr dies mit einer Spende über unsere Kooperationspartnerin „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ tun.
Verwendungszweck: 1010348 – Siedlung Breslauer Straße
IBAN: DE71 500 400 500 400 500 400